Damit Der Freischütz abends wie am Schnürchen über die Bühne gehen kann, arbeiten tagsüber viele Mitarbeiter:innen im Hintergrund
Ein Adler fällt vom Himmel, nach einem Schuss auf die Zielscheibe vor der Mühle raucht es, die Riesenschlange spuckt bedrohlich Feuer und eine Wasserleiche wird innerhalb weniger Minuten zur Brautjungfer. Damit all diese Aktionen während des Freischütz wie am Schnürchen laufen, sind die Abteilungen Requisite, Effekte und Kostüm/Garderobe Tag für Tag schon nachmittags in Einsatz.
O-Töne von Bühnenmeister Gerwin Schönbauer (Effekte) finden Sie hier.
Hilfsbereit und zuvorkommend
Die 60 Frauen und Männer des Publikumssservice sorgen Abend für Abend für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen und tragen damit zum unvergesslichen Gesamterlebnis bei.
Bei Der Freischütz geleiten sie allabendlich knapp 7000 Gäste zu ihren Sitzplätzen. Andere kümmern sich um den Einlass oder begrüßen Gäste, die mit dem Schiff ankommen. Judith Mück und Rosi Winkler sind Teil des Teams auf der Seetribüne und im Festspielhaus.
Die Orchesterakademie bietet dem Nachwuchs während einer Woche wertvollen Austausch mit erfahrenen Top-Musiker:innen
„Bei so einem Konzert haben wir jungen Musiker die Möglichkeit, voller Begeisterung zu spielen. Diese Energie überträgt sich auf das Publikum“, erzählt der 26-jährige Klarinettist Jan-Lukas Willms. „Bei so jungen Orchestern spürt man eine andere Atmosphäre“, stimmt Dozent Reinhard Wieser zu.
… die Oberteile der Brautjungfern-Kleider aus sogenannten Kantha-Quilts (traditionelle indische Decken aus recycelten Saris) bestehen und die plissierten Wollröcke in siebentägiger Handarbeit gefertigt wurden?
Insta-Insider: Bregenzer Festspiele ganz persönlich
Sommer, See und Gianni Schicchi
Jacob Phillips, der in der Opernstudio-Produktion Gianni Schicchi die Titelpartie singt, gibt in seinem Reel ganz private Einblicke in seinen Sommer am Bodensee. Der englische Bariton freut sich auf die Premiere am Montag, 12. August im Theater am Kornmarkt.
Fotoprobe Opernatelier
Die Fotoprobe zu Hold Your Breath findet am Dienstag, 13. August 2024 ab 18 Uhr auf der Werkstattbühne statt. Fotograf:innen können sich dafür akkreditieren.
Sie sind mit der E-Mailadresse unknown@noemail.com für diesen Newsletter angemeldet. Damit dieser Newsletter zuverlässig in Ihren Posteingang zugestellt wird, fügen Sie bitte info@bregenzerfestspiele.com zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Wenn Sie diese E-Mai nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Bregenzer Festspiele GmbH | Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Österreich Tel: +43 (0)5574 407-0 | Email | Internet | Datenschutz
You are registered for this newsletter under the address unknown@noemail.com. To ensure this newsletter is safely delivered to your inbox, please add info@bregenzerfestspiele.comto your address book.
If you don't want to receive this email any more, you can unsubscribe here.
Bregenzer Festspiele GmbH | Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Austria Tel: +43 (0)5574 407-0email | Internet | Data protection